Entscheidungsstärke gewinnen

Jeden Tag treffen wir unzählige Entscheidungen von kleinen Alltagsfragen bis zu richtungsweisenden Lebensentscheidungen. Doch warum fällt uns das oft so schwer? Und wie können wir unsere Entscheidungsqualität nachhaltig verbessern? In diesem Online-Seminar lernst du, welche Denkfallen du vermeiden solltest, wie du rationale und intuitive Methoden optimal kombinierst und wie du deine Entscheidungen souverän umsetzt.
Die Psychologie des Entscheidens spielt dabei eine zentrale Rolle. Emotionen, Intuition und unbewusste Muster beeinflussen unsere Wahl oft stärker als Fakten. Es wird dir gezeigt, wie du deine Entscheidungsprozesse bewusst steuerst, klassische Fehler vermeidest und mit Checklisten und bewährten Techniken zu klaren und fundierten Ergebnissen kommst.
Ob es um Studienwahl, Karriereschritte oder persönliche Herausforderungen geht, wer seine Entscheidungsfähigkeiten gezielt verbessert, spart Zeit, reduziert Stress, trifft nachhaltigere und bessere Entscheidungen. Nutze dieses Online-Seminar, um dich in dieser essenziellen Kompetenz weiterzuentwickeln!
Inhalte des Online-Seminars:
- Die Psychologie der Entscheidungsfindung Wie unser Gehirn wählt und warum wir uns oft irren
- Fehlermanagement & Entscheidungskiller Denkfallen erkennen und vermeiden
- Rational vs. intuitiv entscheiden Wann Du auf Fakten setzt und wann Du Deiner Intuition vertraust
- Strategische Entscheidungsprozesse Checklisten, KVVM-Modell & bewährte Methoden
- Entscheidungstypen & Selbstcheck Finde heraus, wie Du tickst und optimiere Deine Strategie
- Schneller und sicherer entscheiden Praktische Methoden für Studium, Beruf und Alltag
- Entscheidungen überzeugend kommunizieren Andere von Deinem Weg überzeugen
- Frage- und Antwortrunde: Bring Dich selbst mit ein
Referent: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Richter
Am besten gleich anmelden und dabei sein!
Noch Fragen? Melde dich bei uns!
Career Service
Schneidershof, Mensa-Foyer
Telefon: +49(651) 8103-556
career-service@hochschule-trier.de
zurück